LIFT Projekt
Jugendprojekt LIFT
LIFT ist ein schweizweites Jugendprojekt an der Nahtstelle zwischen Volksschule und Berufsbildung. Das LIFT-Projekt soll für einzelne Schülerinnen und Schüler eine ideale Ergänzung zum Berufswahlprozess der Schule sein.
Die Lehrstellensuche spielt bei allen Schülerinnen und Schülern der Oberstufe eine wichtige Rolle. Besonders Jugendliche mit schwächeren schulischen Leistungen haben es schwer, eine passende Lehrstelle oder Anschlusslösung zu finden. Für sie ist es ein Vorteil, wenn sie Gelegenheit erhalten, ihr Potenzial in der Arbeitswelt zu präsentieren.
Schülerinnen und Schüler, die in dieses Projekt aufgenommen werden, haben die Möglichkeit, ab dem 7. Schuljahr in einem Gewerbebetrieb der Region tätig zu sein. Sie arbeiten in der Freizeit während zwei bis vier Stunden wöchentlich über mehrere Monate im selben Unternehmen und erhalten für ihre geleistete Arbeit einen bescheidenen Stundenlohn.
Seit 2017 wird das Jugendprojekt LIFT an der Schule Bremgarten durch die Schulsozialarbeit durchgeführt. Das Projekt ist als Erfolg zu werten. Die Jugendlichen entwickeln durch ihre Arbeitseinsätze ein zunehmendes Verständnis und Interesse an der Arbeits- und Erwachsenenwelt. Die praktischen Tätigkeiten geben den Schülerinnen und Schülern Selbstvertrauen, fördern Sozial- und Selbstkompetenzen und schaffen neue Perspektiven. Die Jugendlichen realisieren, dass sie für verlässliche Leistung und Durchhaltewillen Anerkennung und gute Referenzen im Hinblick auf die zukünftige Lehrstellensuche erhalten.
Weitere Informationen sind zu finden unter www.jugendprojekt-lift.ch.
Die Schule Bremgarten sucht immer wieder Wochenarbeitsplätze für Schülerinnen und Schüler. Interessierte Betriebe wenden sich bitte direkt an Herrn Christoph Moser, Schulsozialarbeit Schule Bremgarten, Telefon 056 648 71 79 oder E-Mail: christoph.moser@bremgarten.ch.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
LIFT-Projekt Unternehmen_Juni 2024 (PDF, 101.12 kB) | Download | 0 | LIFT-Projekt Unternehmen_Juni 2024 |